Ausgesprochen: Mark Zuckerberg tut plötzlich so, als würde Facebook seine Verantwortung Ernst nehmen. Ist dem so? Weiterlesen

Ironie, Kritik und ein Hauch von Wahnsinn.
Ausgesprochen: Mark Zuckerberg tut plötzlich so, als würde Facebook seine Verantwortung Ernst nehmen. Ist dem so? Weiterlesen
Ich lese immer wieder den Branchendienst Meedia – weil ich mich für Medien interessiere und weil der Branchendienst meistens auch ganz sinnvolles Zeug schreibt. Doch immer wieder ärgere ich mich auch, über Dinge die absolut unprofessionell sind. Weiterlesen
Ausgesprochen: Erst sollte die neue Reihe eigentlich richtig starten, dann eigentlich doch nicht. Wenn das Wort eigentlich nicht wäre. Weiterlesen
Ausgesprochen: Rund 480 öffentlich-rechtliche Mitarbeiter sind bei Olympia vor Ort. Ist das zu viel? Weiterlesen
Alle gegen Russland gerichteten Akte haben […] eine Schwächung der Antiterrorkoalition zur Folge. Deshalb fordert die AfD die Aufhebung aller gegen Russland gerichteten Sanktionen und die Wiederherstellung normaler Beziehungen zwischen der NATO, der EU und Russland.
So heißt es in einer AfD-Resolution zur Außenpolitik aus dem November 2015. Weiterlesen
Ich persönlich finde, dass die CSU eine furchtbare Partei ist. Weder mit den Inhalten noch mit den Personen kann ich besonders viel anfangen – um nicht zu sagen, dass ich sie ablehne. Und doch ist es gut, dass es eine Partei mit den Inhalten der CSU gibt – vielleicht würde es der Nation nicht einmal schaden, wenn es die Partei auch in anderen Bundesländern gäbe. Weiterlesen
[[Krampfhaft ein Konzept zu entwerfen und sich zu sagen, dass man jetzt verjüngen müsse, das ist nicht nur bei vielen Fernsehsendern schiefgegangen, sondern würde auch ganz sicher im Karneval schiefgehen.]] Diesen Satz hat Komiker Bernd Stelter meinem Quotenmeter-Kollegen Timo Nöthling dieser Tage gesagt. Stelter ist der Meinung, dass die Jungen ja ohnehin in die Mediatheken oder gar zu Netflix und co. ausweichen. Und ja, natürlich stimmt es, dass der non-lineare Konsum von Bewegtbildinhalten deutlich zunimmt – dabei ist es vermutlich egal ob man Statistiken bemüht oder sich einfach mal Gedanken über das eigene Nutzerverhalten macht, das Ergebnis sieht wohl immer ähnlich aus. Weiterlesen
Nicht einmal 48 Stunden ist 2016 jetzt alt und schon wartet das erste Serienhighlight auf die Fernsehzuschauer. Die große Freude: Es ist mal wieder eine Produktion aus Deutschland. Nachdem schon das vergangene Jahr ein gutes für die deutsche Serie war, kommt mit [[Morgen hör ich auf]] gleich im Januar ein echter Hit. Weiterlesen
Okay, ich kann das verstehen: Wer sich mindestens ein Jahr, oft noch deutlich länger, intensiv für etwas einsetzt, der ist über endgültiges Scheitern enttäuscht. Und ich gebe es zu: Auch ich finde es Schade, dass Hamburg [[Nein]] zu Olympia gesagt hat. Weiterlesen
Für mangelnde Auskünfte in der Affäre um gefälschte Statistiken erhält der ADAC den Negativpreis des Netzwerkes Recherche. Scheint, als hätten sonst alle bekannten Auskunftsverweigerer die „Verschlossene Auster“ schon erhalten.