Ironie, Kritik und ein Hauch von Wahnsinn.

Kategorie: Journalismus (Seite 4 von 4)

Mutiges Milchgesicht

[[Mut]] ist nicht das erste Wort, dass man mit dem ZDF verknüpfen würde. Gut, es war da eine Marietta Slomka die in jüngster Zeit mit einem bohrenden Interview auf sich aufmerksam machte, aber ansonsten fällt einem zwischen „Soko“ und „Lanz kocht“ nicht wirklich viel auf, dass innovativ oder riskant wäre. Man muss da leider zu zdf_neo oder zdf.kultur schalten. Ach nein, bei zdf.kultur ist die Tapete ja nun schon einige Zeit runter.

Weiterlesen

Zwei Seiten der Medaille

Kritische und vor allem gute Berichterstattung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass ein Thema nicht eindimensional beleuchtet wird. Es gibt immer verschiedene Aspekte die beleuchtet werden wollen und auch müssen. Gerade für Nachrichten und Reportagen gilt das insbesondere. Nun gab es in jüngster Zeit gleich zwei Fälle in denen das nicht so wirklich der Fall war.

Weiterlesen

Die Bürde der Nische

Hochgelobt sind sie. Und fast ausschließlich für ein junges, gut gebildetes Publikum gedacht. Das was einsplus und zdf_neo an eigenem Content produzieren kann sich zumeist sehen lassen. Doch die Arbeit von Böhmermann, Kuttner und Eppert bringt auch einen gewissen Nachteil mit sich.

Weiterlesen