In Bern wird derzeit diskutiert, ob sich Gemeinderäte den Job teilen können sollten. Ein richtiger Vorstoß: Wo die moderne Arbeitswelt arbeitnehmerfreundliche Flexibilität fordert, sollte der Staat als Vorreiter in Arbeitsmodellen vorangehen.

Ironie, Kritik und ein Hauch von Wahnsinn.
In Bern wird derzeit diskutiert, ob sich Gemeinderäte den Job teilen können sollten. Ein richtiger Vorstoß: Wo die moderne Arbeitswelt arbeitnehmerfreundliche Flexibilität fordert, sollte der Staat als Vorreiter in Arbeitsmodellen vorangehen.
Die 40-Stunden-Woche ist Alltag in deutschen Unternehmen. Gerade Start-Ups versuchen jedoch zunehmend, klassische Arbeitszeitmodelle aufzubrechen. Was für Arbeitnehmer angenehm ist, ist für Arbeitgeber auch ein Kostenpunkt.