Mit [[Skam]] ist dem norwegischen Rundfunk NRK eine Serie gelungen, die trotz fehlender englischer Synchronisation Jugendliche weltweit begeistert. Was macht den Reiz der Produktion aus? Weiterlesen
Schlagwort: NDR (Seite 2 von 2)
Ausgesprochen: Erst sollte die neue Reihe eigentlich richtig starten, dann eigentlich doch nicht. Wenn das Wort eigentlich nicht wäre. Weiterlesen
[[Krampfhaft ein Konzept zu entwerfen und sich zu sagen, dass man jetzt verjüngen müsse, das ist nicht nur bei vielen Fernsehsendern schiefgegangen, sondern würde auch ganz sicher im Karneval schiefgehen.]] Diesen Satz hat Komiker Bernd Stelter meinem Quotenmeter-Kollegen Timo Nöthling dieser Tage gesagt. Stelter ist der Meinung, dass die Jungen ja ohnehin in die Mediatheken oder gar zu Netflix und co. ausweichen. Und ja, natürlich stimmt es, dass der non-lineare Konsum von Bewegtbildinhalten deutlich zunimmt – dabei ist es vermutlich egal ob man Statistiken bemüht oder sich einfach mal Gedanken über das eigene Nutzerverhalten macht, das Ergebnis sieht wohl immer ähnlich aus. Weiterlesen
Viele starke Programme der ARD versauern in dritten Programmen, bei den Digitalkanälen oder zu nachtschlafenden Zeiten. Doch das Erste zeigt, dass es auch anders geht. Ab und an zumindest.
[[Mut]] ist nicht das erste Wort, dass man mit dem ZDF verknüpfen würde. Gut, es war da eine Marietta Slomka die in jüngster Zeit mit einem bohrenden Interview auf sich aufmerksam machte, aber ansonsten fällt einem zwischen „Soko“ und „Lanz kocht“ nicht wirklich viel auf, dass innovativ oder riskant wäre. Man muss da leider zu zdf_neo oder zdf.kultur schalten. Ach nein, bei zdf.kultur ist die Tapete ja nun schon einige Zeit runter.
Über den Zustand der SPD lässt sich diskutieren. Bessere Wahlergebnisse hat die Partei schonmal eingefahren, aber am Ende vom gerade vergangenen Parteitag sah es doch irgendwie versöhnlich aus, Standing Ovations bekam Sigmar Gabriel für seine spontan abgeänderte Rede.
Die Koalitionsverhandlungen in Berlin schreiten vorran und damit passiert auch das, was alle vier Jahre so sicher ist, wie das Bahn-Bashing im Winter. Worum geht’s? Genau, um Postengeschacher.